Loading...
Arrow Left
Situation in Ukraine ...
Präsident Frank Thole konnte DUWW- Vizepräsident Eduard Singer begrüßen.
Arrow Right
Fortführung der Hilfsprojekte ...
STAND WITH UKRAINE
Arrow Right
Schüleraustausch
Unser Club konnte im Sommer mit Johannes Jensen einen Outbound nach Taiwan entsenden.
Arrow Right
Internationale Freundschaft ...
Einen Ausflug ins Schwimmbad Miltenberg hat unser Club für 15 Inbounds aus aller Welt organisiert.
Arrow Right
Moderne Vermögensverwaltung
Experte Andreas Bell berichtet hands-on aus dem "Maschinenraum" einer modernen Vermögensverwaltung
Arrow Right
Präsidentschaftsübergabe ...
In feierlichem Ambiente übergab Kerstin Liesem die Präsidentschaft an Frank Thole.
Arrow Right
University of Oxford
Neues von der University of Oxford
Arrow Right
Literarischer Abend
Walter Scharwies, Altbürgermeister von Alzenau, stellt Lulu Brentano vor.
Arrow Right
Projektpräsentation
Tobias Heyde, Kerstin Liesem und Phillipp-M. Preuße präsentieren unser "Kids save lives"-Poster.
Arrow Right
Hoachanas - Kalahari/Namibia
Angelika Gleich, Mutter von Clubmitglied Uwe Gleich, stellt Hilfsprojekt vor
Arrow Right
Künstliche Intelligenz ...
KI-Experte Prof. Simon zu Gast
Arrow Right
Suppenküche für Namibia ...
Unser Club spendete eine Suppenküche für Schulkinder in Hoachanas in Namibia.
Arrow Right
Hilfseinsätze in Nepal
Passionierte Zahnärztin Gretel Evers-Lang im Einsatz in Nepal
Arrow Right
KIDS SAVE LIVES
Übergabe der Puppen und Defibrillatoren an Hanns Seidel Gymnsium (HSG) und Projektteam in Hösbach
Arrow Right
Jugendförderung
Spende an die Jugendfeuerwehr in Laufach übergeben: An viele viele motivierte Jugendliche.....
Arrow Right
Internationale Zusammenarbeit
Rotarische Freundschaft Partnerclubs in Niederland und Frankreich intensiviert
Arrow Right
KIDS SAVE LIVES
Schülerinnen und Schülern Wiederbelebungstechniken beibringen
Arrow Right
Ärzte ohne Grenzen
Besuchte unseren Club: Dr. Matthias Grade erhielt mit „Ärzte ohne Grenzen“ den Friedensnobelpreis
Arrow Right
Berufsinformationen
"An einem Abend zu deinem Traumberuf": Karriere-Abend in Kooperation mit der TH Aschaffenburg
Arrow Right
Rotary und Karriere
Mit erfolgreichem Karriere-Abend an TH Aschaffenburg startet neues Berufsdienst-Projekt
Arrow Right
Unsere Identität
Engagierte Frauen und Männer. Jung. Offen. Modern. International.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Rhein-Main International wurde am 15. November 2015 gegründet.

Die Mitglieder des Clubs, engagierte Frauen und Männer, haben einen Bezug zur Region Rhein-Main und bringen ihre berufliche Vielfalt, Erfahrung und Bereitschaft für die rotarische Dienste ein.

 

Der Vorstand im rotarischen Jahr 2025/2026:

Präsident:

Prof. Dr. Frank Holger Thole, Frankfurt

Präsident Elect:

Dr. Manuel Köchel, Frankfurt

Prof. Dr. Oliver Hugo, Aschaffenburg

Erster Sekretär:

Tobias Heyde, Aschaffenburg

Zweiter Sekretär:

Phillipp-Maximilian Preuße, Frankfurt

Schatzmeister:

Dr. Sebastian Ulbrich, Aschaffenburg

Clubmeister/Vortragswarte: 

Peter Schweickhard, Axel Schwab, Aschaffenburg.

Präsidentin Past:

Prof. Dr. Kerstin Liesem, Aschaffenburg

 

Beauftragte:

Jugenddienst:

Patrizia Weller

Foundation:

Patrizia Weller, Dr. Alexander Kadow

Soziale Medien, Web, Öffentlichkeitsarbeit:

Prof. Dr. Frank Holger Thole

 

Unsere Identität

Wir sind ein junger, moderner Rotary Club im internationalen Rotary-Netwerk.

Unsere Wurzeln liegen im Rhein-Main-Gebiet, dessen internationale Ausrichtung unsere Offenheit prägt. Den rotarischen Werten verpflichtet, leben wir diese im Einklang mit den Anforderungen der heutigen Zeit.  

Das bedeutet konkret: wir schätzen Flexibilität, wir respektieren die Erfordernisse unterschiedlicher Lebens- und Familiensituationen. Wir halten unsere Treffen in Präsenz und digital ab und wir begrüßen neue Mitglieder mit unterschiedlichen Verbindungen zum Rhein-Main-Gebiet. 

Pragmatisch, authentisch und mit viel Gemeinschaftssinn engagieren wir uns für eine Vielfalt sozialer Zwecke, durch die wir uns auch als Kreis rotarischer Freundinnen und Freunde sowie persönlich entwickeln.

 

Berufsdienst

Wir bringen unsere berufliche Expertise in Schulen und an Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet ein. 

 

Sozial- und Gemeindienst

Im sozialen Bereich engagieren wir uns gemeinsam mit anderen Rotary Clubs für Projekte wie z. B.  „Kids save Lives“ (Reanimationstraining für Schülerinnen und Schüer), „EndPolioNow“ (Kampf gegen Kinderlähmung) sowie die Verbesserung der Lebensbedingungen für Schülerinnen und Schüler in Hoachanas in Namibia. 

 

Jugenddienst und -austausch

Wir fördern den internationalen Jugendaustausch als Gastgeber für ausländische Schüler und ermöglichen Auslandsaufenthalte deutscher Schüler.

 

Internationaler Dienst

Wir fördern die internationale Verständigung durch regelmäßige Treffen mit unserem Partnerclub The Hague Metropolitan in den Niederlanden und durch die Unterstützung internationaler Hilfsprojekte.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gastvorträge

Freundschaft bei Plinius

Privatdozent Dr. Boris Hogenmüller referiert über die Freundschaft bei Plinius dem Jüngeren
Privatdozent Dr. Boris Hogenmüller referiert über die Freundschaft bei Plinius dem Jüngeren
Mit Boris Hogenmüller, Privatdozent der Klassischen Philologie an der Universität Frankfurt und Mitglied der Schulleitung der Kopernikusschule in Freigericht, konnte unsere Präsidentin Kerstin Liesem einen begeisterten Altphilologen zum Clubabend begrüßen. In seinem packenden Vortrag sprach er über „Wahre Freundschaft als moralische Verpflichtung am Beispiel der Briefe des jüngeren Plinius“. Rotarier sprechen sich gemeinhin als „Freund“ oder „Freundin“ an. Wenn man heute von Freundschaft spricht, dann schwingt ein Gefühl von persönlicher Nähe mit. „Im antiken Rom jedoch, und ganz besonders in den Briefen von Plinius dem Jüngeren ...

Präsidentschaftsübergabe

Ein Jahr voller Magie

Präsidentschaftsübergabe beim Rotary Club Rhein-Main International: Kerstin Liesem übergibt den Staffelstab an Frank Thole

Gastvorträge

"Da sein, wenn Worte fehlen"

Alfred Streib (RC Aschaffenburg), Mitbegründer der Notfallseelsorge im Raum Aschaffenburg, über akute Hilfe in Ausnahmesituationen

Gastvorträge

Literarischer Abend

Altbürgermeister und Heimatforscher Walter Scharwies zu Gast beim Rotary Club Rhein-Main International – ein literarisch-historischer Abend mit Lulu Brentano

KI-Experte Prof. Simon besuchte unseren Club

Künstliche Intelligenz (KI)

Prof.Dr. Martin Simon (Foto) von der University of Applied Science Frankfurt a. M. berichtete über die großen und faszinierenden Möglichkeiten und Auswirkungen.

120 Jahre Rotary International

120jährige Tradition

Humanitäres Engagement, soziale Projekte, Orientierung für verantwortungsbewusstes Handeln

Rotarische Projektwoche

Nachhaltigkeit&Müllvermeidung

120 Jahre Rotary: Wir möchten allerdings nicht nur feiern und reden, sondern unserem Grundsatz folgen, zu handeln, Sinnvolles und Gutes zu tun.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
21.10.2025
09:00 - 17:00
E-Club Rhein-Main International
Bürgerhaus Nilkheim, Mergenbaumplatz 3, 63741 Aschaffenburg
Kids Save Lives Trainingstag für Schulsanitätsdienste gemeinsam mit AED rettet Leben
25.10.2025
19:00 - 22:00
E-Club Rhein-Main International
Hofgut Hörstein, Mömbriser Straße 6, 63755 Alzenau
Neun auf einen Streich: 10-Jahres-Charterfeier Rotary E-Club Rhein Main International
28.10.2025
20:30 - 22:00
E-Club Rhein-Main International
entfällt wegen Charterfeier am vorherigen Wochenende
04.11.2025
19:30 - 21:00
E-Club Rhein-Main International
Main-Wirtshaus
Kinder - Lebenswelten und Erziehung
Beschreibung anzeigen
11.11.2025
20:30 - 22:00
E-Club Rhein-Main International
online
Polizeiarbeit im Bahnhofsviertel
Beschreibung anzeigen
18.11.2025
19:30 - 21:30
E-Club Rhein-Main International
Frankfurter Haus, Darmstädter Landstraße 741, 63263 Neu-Isenburg
Vorbereitung Clubversammlung
Beschreibung anzeigen
Projekte des Clubs
„Die Erde ist ein Ball“
„Die Erde ist ein Ball“
CRÊPES &WAFFEL-GENUSS

CRÊPES &WAFFEL-GENUSS
5.000 EUR gespendet

5.000 EUR gespendet
KIDS SAVE LIVES

KIDS SAVE LIVES
KIDS SAVE LIVES

KIDS SAVE LIVES
Jugendförderung

Jugendförderung
KIDS SAVE LIVES

KIDS SAVE LIVES
Hoachanas (Kalahari/ Namibia)

Hoachanas (Kalahari/ Namibia)
Kapitalmarkt und Gold

Kapitalmarkt und Gold
Berufsinformationen

Berufsinformationen
Rotary auf der Mobilia

Rotary auf der Mobilia
Karriere-Abend

Karriere-Abend
Rotary-Aktion: KIDS SAVE LIVES

Rotary-Aktion: KIDS SAVE LIVES
Internationale Rotary-Arbeit

Internationale Rotary-Arbeit
Internationale Rotary-Arbeit

Internationale Rotary-Arbeit
Berufsinformationen

Berufsinformationen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz